Kölle Zoo - Gültig vom 09.04 bis 31.12.2021

sonderfall blaualgen ihren namen ihrer blau-grünen färbung und ihrer algenartigen er- schmieriger algenteppich auf der oberfläche des eingetrübten und übel nach faulen eiern riechenden teichwassers ursachen? cyanobakterien entstehen durch einen ammonium-überschuss wenn die biologische filterleistung im teich aus dem gleichgewicht niedriger nitritgehalt kann die ursache von blaualgen sein was tun? • den besatz und seine wachstumsentwicklung im auge behalten des filters • eine regelmäßige reinigung des teichfilters und eine nachfüh- rung von filterbakterien stellt seine leistung sicher • teichschlamm sollte im frühjahr und herbst entfernt und der teichboden mit einem schlammabsauger gereinigt und von orga- • mechanische entfernung des blaualgenteppichs von der wassero- haut! kontakt mit haut und schleimhäuten unbedingt vermeiden! einsatz von flüssigen mitteln gegen blaualgen wasser zu erhöhen