Hornbach - Gültig vom 01.03 bis 31.03.2022

poolpflege die richtige wasserpflege algen wachsen und vermehren sich besonders gut durch lichteinstrahlung • daher sollte der pool mit einer uv-licht- undurchlässigen abdeckplane bedeckt sein wenn nicht gerade gebadet wird oder du einige tage im urlaub verbringst schmutz • vor dem baden abduschen so erst gar nicht in den pool • praktisch ist eine solardusche im garten standort • der pool sollte nicht direkt unter bäumen pollen ins wasser fallen filterung chemikalien zu reduzieren • die filterlaufzeit sollte so gewählt werden dass das beckenwasser 1-1,5-mal pro tag umgewälzt wird in bewegtem wasser bilden sich algen nicht so schnell wie in stehendem wasser reinigung • eine gründliche boden- und wandabsaugung mit einem poolsauger ist wichtig • reinige regelmäßig die filteranlage ph-wert der optimale ph-wert liegt zwischen 7,0-7,4 chlor nur noch einen bruchteil seiner wetter warmes wasser benötigt eine größere menge an chemischer pflege als kälteres wasser • bei schwülwarmem wetterumschwüngen kann das wasser leichter veralgen probleme und lösungen bei kupfer- oder eisenhaltigem wasser ist braun wasser ist schwarz wasser häufig braune flecken und trüb und trüb • spuren von eisen aus dem füllwasser eisengehalt im füllwasser zu hoch mangangehalt im füllwasser zu hoch spuren von kupfer von kupferleitungen • stoßchlorung mit schnell-chlor-granulat oder schnell-chlor-tabletten • umwälzpumpe kontinuierlich laufen lassen ter tml wurm tally zur stoßchlorung schnell-chlor • speziell für dauer- und zusatzchlorung biozidprodukte vorsichtig stets etikett und produkt- information lesen ph-wert-regulierung ph-senker ph-heber zur dauerdesinfektion & vorbeugung gegen algen multifunktions- • algenvernichtung und flockung in einem biozidprodukte vorsichtig stets etikett und produkt- information lesen schnell ling tuttan 2000 sno