Hornbach - Gültig vom 01.09 bis 30.09.2020

hornbach nachhaltigkeitsmagazin 2020 ein virus und seine folgen i herausforderung corona vorherige seite bereits mitte märz waren die kassenzonen und viele beratungszonen in den hornbach.miten mit einem selbst bauten spuckschutz ausgerostet worden maßnahmen zu gewinnen." und von diesen maßnahmen gibt es mittlerweile immer mehr verwaltung wird zunehmend mobil gearbeitet und beim kundenkontakt im markt auf ab- übergehende schließung der bau- und gartenmärkte kön- sicherlich hat die konsequente umsetzung der schutz- heutigen tage keine infektionswelle im unternehmen ver- zeichnen mussten." stände geachtet schnelle massnahmen zum abstandhalten in den märkten einhalten von abstan alessandro pellegrini zusammen mit den schweizer markt teams abspermarkierungen auf boden lebt sich vor dem kommenden lockdown einfach alessandro pellegrini...für einige kollegen deren habe ich die pure angst in den augen gesehen." kurzerhand schnappt er sich rot- weißes absperrband aus dem hornbach- sortiment und klebt damit in den beratunes zonen des marktes abstandsmarkierungen team verlängert er die beratungstheken mit- hilfe einer flink zusammengeschraubten holz- destens zwei meter abstand zwischen kunde im markt werden hinweisschilder und auch mobile desinfektionsmittelspender für die später einfließen in das offizielle sicherheits- polizei und ordnungsämter zollen anerkennung kollegen hatten sich in den ersten sechs monaten der pandemie nachweislich mit dem coronavirus infiziert doch die vorarbeit der schweizer kollegen - anschaulich „nach unseren erkenntnissen hatte keine einzige infektion thentian kommunikation slich he unserer frühzeitigen kommunikation gleich bei ersten zutritte erfolg! „wir hatten ja gerade in der anfangszeit regelma- bige kontrollen von ordnungsämtern und polizei in unse- doch die abstände lassen sich in anbetracht der stetig steigenden nachfrage immer schwe- looma gleich die medien seit tagen von steigenden infektionen berichten und an das abstand- julia wittig vom team arbeitssicherheit hatten schon anfang februar erste hygiene- und schutzkonzepte für das unternehmen erarbeitet