Bauhaus - Gültig vom 01.04 bis 30.09.2020

ratgeber cleveres multitalent für individualisten lieblingsstücke auf und passt sich unkompliziert jeder lebenslage an text katrin osterkamp fotos | kumicak-namslau objektdesign | bernd steingass zuschnitt der regal- rückwand nach dem großen holzplatte als rückwand an allen vier ecken per zirkel einen viertelkreis anzeichnen dann mit der stichsäge an den markierungen entlangsägen anschließend die sägekanten mit schleifpapier glätten löcher bohren die bohrmaschine auf den bohr- ständer montieren und einen 10-mm-holzbohrer einschrau- bohrerspitze mit tape einen abstand von 15 mm markieren und in alle aufgezeichneten bohrpunkte ein loch bohren lieblingsbuch dieses frühlings oder das mitbringsel aus dem letzten urlaub machen die eigene gesichtslosen möbelkatalog wohnen? prak- umtriebige geister hat passt! ein regal kon- staltet werden kann - und zwar spontan und haltestifte der regalbretter nur eingesteckt ten loch-rasters sind neue ideen rasch in die tat umgesetzt soll also die farbenfrohe keramikschale von der mallorca-reise gegen eine üppig grü- sen sich die holzstifte einfach herausneh- der gewünschten position muss das brett nur noch aufgelegt und die pflanze an ihren look des flexi-regals - bis eine neue de- bild eine kombination aus beidem am seinen klaren linien zu jedem einrichtungs- regalbretthalter zuschneiden auf zwei 10-mm-rundstäben jeweils der kreissäge zuschneiden anschließend die sägekanten 15-cm-stücke werden später als regalbretthalter fungieren positionen festlegen regalbretter zuschneiden schnittkanten glätten und nach bedarf zum winkel montieren danach kann man je nach nutzungswunsch die regalbretter an der gewünschten position einstecken und mit einem gummi- hammer fixieren