Bauhaus - Gültig vom 17.09 bis 23.10.2019

garten und kennenlernen welche kraft steckt in der erde! was gibt es in gestalt eines dunkelrosa regenwurms erst wenn man die erde durch die finger rie- zu sein und nicht emotional zu verkümmern „ich habe nur zwei arten nicht medikamentöser therapie' gefunden die für patienten lebenswichtig gärtnern.“ und meiner gesundheit also schon etwas gutes ser immunsystem in schwung bringen vitäten in der natur buchstäblich verschreiben kompetenzen wirkt wann immer möglich zu einem spaziergang im chronischen mentalen krankheiten lebenswichtig tourette-syndrom oder alzheimer zeigten deut- sundheit sind nicht nur spirituell und emotional physiologie des gehirns und sogar seinen struktu- ren hervorrufen." das erleben des natürlichen kreislaufs - säen nen direkten zugang zur natur mit allen sinnen" uns durch die arbeit im garten kreativ ausdrücken arbeit bildet den charakter." oliver sacks neurologe und autor pflanzchen brauchen zuwendung passionierte gärtner arthur miller in der zeit" seine und eigentlich auch meine gefühle für sei- für manche heimgärtner ist die gartenarbeit sinnlos vorkommt oder ganz besonders schwierig bösen feinden." einen ausgleich verschafft und höchst befriedigend wirksame therapie zur burn-out-vorbeugung oder über den autor peter würth ist chefredakteur des bauhaus magazins sich mit den themen garten und ökologie beschäftigen bauhaus 41