Bauhaus - Gültig vom 01.08 bis 30.09.2020

den frühling jetzt vorbereiten so verbreitet sie in schneeglöckchen in freier natur - und daher gesetzlich geschützt lieber zwiebeln kaufen! für die ersten lebenszeichen nach dem winter legen sie die grundlage mit gutem werkzeug und vitalen blumenzwiebeln piardino krokusse crocus jeanne d'arc großblumige krokusse sniepenkerl schneeglöckchen kaum hat die sonne den letzten schnee zum schmelzen gebracht lugen die ersten beliebten schnee- glöckchen in weißen trupps hervor verwildert gut kiepenkere was kurz gesagt unter naturschutz blumenzwiebel-pflanzschale zum trocknen & überwintern von blumen- inhalt 3 stück das schneeglöckchen kommt ursprünglich aus dem kaukasus und dem wurde es nach mitteleuropa jahrhunderten wilderte es man in der nähe von ehe- maligen klöstern größere hingegen trifft man nur selten auf das schneeglöck- naturschutz gardol hand- blumenzwiebelpflanzer mechanismus