Bauhaus - Gültig vom 04.10 bis 31.01.2020

teppichboden - behaglichkeit pur! der ideale untergrund vorher mit selbstverlaufender nivelliermasse begradigen den boden durch eine schüttung und trockenestrichplatten rollenware verlegen? geht ganz einfach! die meisten teppichböden erhalten sie als verlegen wie vinylböden von der rolle eine schritt-für-schritt-anleitung dazu teppichboden „julia" comeback eines klassikers nicht nur dank ihrer angenehm warmen ausstrahlung erleben teppichböden aktuell eine renaissance denn bei richtiger pflege können sie selbst bei hausstaubmilben-allergie problemlos zum einsatz kommen luftfeuchtigkeit auf 60% - dem idealwert für als nährboden für staubmilben sammeln kann gegensatz zu glatten böden den staub sogar wirkung erreicht der effekt aber erst ab 40 cm zung schaffen teppichschaum oder waschsauger teppichbodenarten und ihre eigenschaften weiche oberfläche seines kurzen offenen flors aus aufgeschnittenen schlingen ist er ideal für alle räume die besonders fußwarm und behag- böden sind sehr unempfindlich und strapazierfähig kräuselvelours wie seine glatten pendants bietet dieser namische optik und seine stark verzwirn- ten fasern ist er deutlich pflegeleichter und beeindruckt durch einen ganz eigenen extraweicher tritt gefragt ist schlingenware der flor dieser teppichböden besteht aus geschlossenen schlingen und ist dadurch schiedenste optiken von glatt bis stark wohnbereiche und -stile die passenden schlingenmodelle finden diese böden bestechen durch hohe schmutzunempfindlichkeit und stra- sie den typischen wohnkomfort von für räume mit hoher beanspruchung