Bauhaus - Gültig vom 04.10 bis 31.01.2020

natürlich ein zeitloser klassiker die korkeiche gibt es laut studien ausgrabungen zufolge wurde das knautschige multitalent kork unter an- ken griechenland nutzte man es bereits als verschluss für wein-amphoren in deutschland wird kork seit dem horst verarbeitet und ist heute auf- grund seiner vielfältigen eigenschaften nicht mehr aus den bereichen mode von korkeichen wird lediglich darf sich dann über neun bis die nächste ernte ansteht charakterstarke optik - naturbe lassen oder granu- überzeugt mit seiner typischen struktur boden für eine bessere welt kork bereichert mit seinen vielen positiven eigenschaften nicht seit langem geschätzt schon in der antike wusste man um die quali- 100% des rohstoffes kork werden einsatzgebiet deutlich verwertet - als flaschenkorken baumaterial oder in der mode für schuhsohlen oder immens großen kork ren vor allem allergiker auf den naturbelag fürs smartphone oder gelenkschützender ökosystem und lebensraum für zahlreiche tier korkboden muss heutzutage nicht zwangs- auch gut so eingesetzt vorbild in puncto nachhaltigkeit auch die verlegung absolut unproblematisch kork ist ein zu 100% nachwachsendes natur was korkböden alles können ganz ohne leim oder spezielles werkzeug