Bauhaus - Gültig vom 04.10 bis 31.01.2020

gartenpflege im herbst rasenpflege im herbst die zierblumen sind sicher im warmen haus ver- einzelkämpfer über die kalten tage bleibt eigent- vor dem wintereinbruch vom rasen entfernt die pflanzen für die kalte jahreszeit stärkt sie ihrem garten durch die schlechte witterung egal wie streng die temperaturen werden gartenpflege-checkliste für herbst und winter oktober • herbstlaub vom rasen entfernen • rasen mit granuliertem gardol herbstrasendünger versorgen • verbliebene pflanzen im gemüsebeet mit • stauden zurückschneiden und mit wärmedämmendem vlies abdecken bauhaus rindenmulch abdecken • bei starkem schneefall bäume und • pflanzen vor dem einräumen ins winter sträucher von der weißen last befreien quartier auf schädlingsbefall prüfen • raupenleimringe um obstbaum- stämme legen mit gartenhacke lockern und mulchen gardal herbstrasendünger november dern in den restmüll entsorgen - sonst droht die verbreitung von pilzkrankheiten • winterschutz für frostempfindliche sich keine geschlossene eisfläche und fäulnisgase können entweichen ein vorgefertigtes igelhaus • heckenpflanzen können gesetzt werden januar • bei zimmerpflanzen auf spinnmilben- • immergrüne gehölze bei frostfreiem wetter bewässern • erste feinsämereien in die aussaat- • bei frost artgerechtes vogelfutter anbieten • baumanstrich bei obstbäumen verhindert frostschäden sträucher schon im januar schneiden gartengeräte auf funktion überprüfen und gegebenenfalls ,,entrümpeln" unser gardol herbstrasendünger ist ein organisch- mineralischer dünger für alle zier- und gebrauchsrasen- setzung eignet er sich ideal zur stärkung des rasens als vorbereitung auf die wintermonate und im winter zwar ist der wichtigste pflegefaktor für den rasen im winter bereits eine gelungene vorbe- sie das betreten des rasens! er ist während dieser zeit sehr anfällig für krankheiten und lassen und im frühjahr bei bedarf reparieren dezember schneiden; größere schnittflächen mit wundverschluss behandeln • kübelpflanzen regelmäßig gießen und auf schädlingsbefall kontrollieren februar • erste aussaaten für sommerblumen • sommerblühende ziersträucher zurückschneiden • überwinternde holzschädlinge mit austriebsspritzmittel bekämpfen • bei mildem wetter können robuste gemüsesorten bereits ausgesät werden • beeterde auflockern und kompost ausbringen