Bauhaus - Gültig vom 01.01 bis 08.01.2024

bio-stachelbeere bio-heidelbeere bio-johannisbeere bio-"extra beeren" säuerlich aromatisch sauerlich aromatisch 'hinnonmäki rot' ribes uva crispa und blattfallkrankheit 'bluecrop' vaccinium corymbosum rund und innen blau-grau sind die entwickeln und für eine reiche ernte sonniger bis halbschattiger lage 'jonkheer van tets' ribes rubrum hohem ertrag schon früh im jahr wird auch von profi-gärtnereien schädlinge und krankheiten 'titania' ribes nigrum die schwarze johannisbeere 'titania' locken bienen und schmetterlinge in den garten goji-beere ribes x nidigrolaria herrlich rot und oval sind sie einfach unver- sie sind ein magnet für bienen und insekten! säuerlich säuerlich sehr süss taybeere rubus fruticosus x idaeus die taybeere ist eine recht neue züchtung und ist durch kreuzung von him- und brombeeren ent- bieten einen schönen anblick pektine und gerbstoffe - alles bausteine für ein gesundes leben 'invicta' ribes uva crispa der anbau der schönen gelb-grünen stachelbeere wie aus dem buch! 'goldtraube' vaccinium corymbosum die weiß-rosa blüten sind im mai nen ende august geerntet werden die heidelbeere bevorzugt einen halbschattigen standort und einen von 5.5-6.5 säuerlich aromatisch johannisbeer-säule schwarz oder rot der hohe vitamin-c anteil ist sehr zwischen april und mai mit zahl- bienen und hummeln anlocken jostabeere ribes x nidigrolaria sie ist eine kreuzung von johannis- und stachelbeere bauhaus früchte & obst