Bauhaus - Gültig vom 01.01 bis 30.06.2020

teichbau- & pflege frühling arbeitsauftakt ab 12 °c wassertemperatur kann's losgehen ✓ lücken in der teich- bepflanzung füllen ✓ bei fischbesatz langsam anfüttern ✓ schäden am ufer - ✓ mit einem schlammsauger den grund reinigen teilwasserwechsel durchführen klärer durchchecken und an- schließend in betrieb nehmen sommer rundumpflege ✓ bei großer hitze regelmäßig den wasserspiegel und die temperatur prüfen - bei mehr tung kaltes wasser zugeben ✓ wasserwerte regelmäßig kontrollieren ✓ bei starkem wachstum pflanzen schneiden und abge- storbene teile entfernen ✓ gegen algen uvc-teichklärer men mit wasserlinsen abfischen ✓ teichpumpe und teichfilter 24 stunden laufen lassen - für genug sauerstoff im wasser herbst ruhephase einleiten „unter 12°c wassertemperatur fütterung einstellen ✓ abgestorbene pflanzenteile und laub stets abfischen bzw mit laubschutznetz vorbeugen ✓ nicht winterharte teichrand- pflanzen ausgraben und frost- frei überwintern teichboden mit schlamm- sauger säubern über der wasserlinie abschnei- gen und frostfrei lagern winter wichtige handgriffe über der tiefsten stelle im teich einen eisfreihalter gegen komplettes zufrieren sauerstoff und faulgas nicht entweichen schutznetz vor dem ersten schneefall entfernen eisfläche mit dem besen von das wasser erreicht geht bei höheren temperaturen im frühjahr oder sommer ziegelsteinen wasserdruck strafft die folie ein wenig den oberen rand ragende böschungsmatten schützen die folie vor uv-strahlung und geben den pflanzen im uferbe- bauhaus 73